Reiner Mühlhoff hat das Reclam-Bändchen „KI und der Neue Faschismus“ veröffentlicht – und in einer Diskussionsrunde in der Urania Berlin vorgestellt. Im letzten Post habe ich die Abwesenheit der Realität im „Berliner Diskurs“ beklagt – immerhin: hier konnte man ihr begegnen!
<h2 class="blogHeader">Blog</h2>
Mit halbem Ernst habe ich die These, dass sich der Zeitgeist einer Nation/Gesellschaft im Spiel seiner Fussball-Nationalmannschaft offenbart (unter anderem, na klar), schon früher vertreten. Weiter unten kommen wir zu ernsthaften Themen ...
Früher war mehr freeTV, sogar im Heimkino; seit 2002 half EyeTV, das war easy: Du hast den Film aufgenommen und die Werbung rausgeschnitten; fertig war das Fffideo. Doch heute … auf den einschlägigen Kanälen ist Tote Hose. Öffentlich-rechtlich gibt’s nur noch Archiv oder selbstgestrickte Einschlafhilfen (20:15 – zu früh, wenn Du mich fragst!) Und dann:
- 19351
Über die gesellschaftliche Verfasstheit
The China Syndrome
Entschlossenheit, Demokratie – oder beides?
- 12817
5 Punkte zugelegt – Bravo!
Historie – dem Feminismus geopfert
Wählerpotential halbiert: Schnell ist alles vergessen.
- 6159
- 7140
Ich sass am Frühstückstisch und las
lukratives Geschäftsmodell ...
Und ich so: was denken Economist!
- 16889
- 9004
Lektüre für das Wartezimmer
Was gehen mich eigentlich die US-Wahlen an?
Worüber man nicht sprechen kann, ...